Über mich
Meine Ausbildung zum Maler und Lackierer absolvierte ich von 1996 bis 1999 und konnte in dieser Zeit umfassende Kenntnisse über die vielfältigen Facetten dieses Handwerks erwerben.
Nach der Weiterbildung zum Maler- und Lackierermeister im Jahr 2004 sowie dem parallelen Abschluss als staatlich geprüfter Maler und Lackierer wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit.
Zunächst war ich in meiner damaligen Heimat, dem wunderschönen Rheingau, tätig, anschließend von 2012 bis 2015 in Darmstadt und seit
2016 in Griesheim.
Seit Februar 2024 bin ich – neben der Hauptniederlassung in Griesheim – auch wieder im Rheingau mit einer unselbständigen Betriebsstätte vertreten.
Zu meinem Kundenkreis zählen überwiegend Privatkunden, kleine und mittelständische Unternehmen, Versicherungen sowie öffentliche Einrichtungen aus der Region.
Qualifikationen und Schwerpunkte
Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit absolvierte ich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen rund um das Thema
Schimmelpilzschäden.
Als Fachberater und Projektleiter für Schimmelpilzschäden (TÜV) konnte ich bereits vielen Kunden sowohl beratend als auch praktisch zur Seite stehen.
Die Ausbildung zum Sachverständigen für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV Rheinland) ergänzt mein Leistungsspektrum optimal.
Im Jahr 2011 folgte zudem die Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks an der Akademie des Handwerks in Frankfurt am Main.
Pädagogische Erfahrung
Neben meiner handwerklichen Tätigkeit durfte ich wertvolle Erfahrungen als Ausbilder in einer Justizvollzugsanstalt (Ausbildung im Malerhandwerk) sowie als Anleiter von Beschäftigungsförderungsmaßnahmen sammeln.
Seit Februar 2015 bin ich außerdem als freier Unterrichtsleiter für die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und verschiedene
private Bildungsträger tätig.
Zu meinen Unterrichtsinhalten zählen unter anderem Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen allgemeinbildender Schulen, die in einem 14-tägigen
„Schnupperkurs“ Einblicke in verschiedene Handwerksberufe erhalten – selbstverständlich auch in das Maler- und Lackiererhandwerk.
Darüber hinaus unterrichte ich Auszubildende des Maler- und Lackiererhandwerks in allen drei Ausbildungsjahren im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU).
Weitere Qualifikationen und Engagement
Im Jahr 2022 absolvierte ich erfolgreich die Aufstiegsfortbildung zum Restaurator im Maler- und Lackiererhandwerk an der Propstei
Johannesberg in Fulda, mit Abschluss vor der Handwerkskammer Kassel.
Heute darf ich dort selbst mit großer Freude angehende Restauratoren und Malermeister unterrichten.
Zudem bin ich Mitglied des Zwischen- und Gesellenprüfungsausschusses für die Ausbildungsberufe Maler und Lackierer sowie Bau- und Metallmaler im Bezirk Frankfurt, Darmstadt und Offenbach.
Mein Anspruch
Auf dieses breit gefächerte, fundierte und praxiserprobte Wissen in den Bereichen Malerhandwerk, Betriebswirtschaft,
Sachverständigenwesen und Ausbildung greife ich täglich zurück –
um meinen Kunden bei ihren individuellen Anliegen kompetent, zuverlässig und mit Leidenschaft zur Seite zu stehen.
Ich berate Sie jederzeit gern!